Sehen wir uns in Apolda?
5. Mai bis 29. Oktober 2023
Di—Fr 14—18 Uhr · Sa, So & Feiertage 10—18 Uhr · Eintritt frei
Gruppenführungen sind außerhalb der Öffnungszeiten auf Anfrage an
veranstaltung@iba-thueringen.de möglich
Thüringen ist ein StadtLand im Wandel. Im kulturellen Reichtum des Landes, in der Vielfalt seiner Städte und Dörfer und in seinen landschaftlichen Qualitäten liegen die Chancen für eine erfolgreiche und lebenswerte Zukunft des Freistaats. 2012 begann die IBA Thüringen, das StadtLand zu erkunden und dessen Wandel mitzugestalten. Sie hat mit zahlreichen Partner:innen Projekte und Prozesse initiiert und durchgeführt: innovativ, experimentell, beispielhaft. Jedes einzelne Vorhaben erzählt seine eigene StadtLand Geschichte. Die Ergebnisse und Erkenntnisse aus einem mehr als zehnjährigen Prozess stellen wir in dieser Ausstellung zur Diskussion:
StadtLand — von Thüringen lernen!
Sehen wir uns in Nordhausen?
11. Mai bis 29. Oktober 2023 · Eintritt frei
Nordhausen, Ecke Stolbergstraße / Dr.-Robert-Koch-Straße
Im Zuge des Klimawandels beschäftigen sich die Partner:innen der IBA Thüringen mit dem Ressourcenschutz und dem Umbau der Energiesysteme in Stadt und Landkreis Nordhausen. In Nordhausen-Nord wird der Weg zu einer klimagerechten Quartiersentwicklung anhand mehrerer IBA Projekte aufgezeigt. Ein möglichst geringer Rohstoff- und Energieverbrauch auf erneuerbaren Grundlagen steht im Zentrum des Handelns. Die
Ausstellung führt in die Strategien die IBA Vorhaben vor Ort ein.
Sehen wir uns in Erfurt?
11. Mai bis 15. August 2023
Mo—Fr 9—16 Uhr · Eintritt frei
Landeskirchenamt Erfurt, Michaelisstraße 39
In der
Ausstellung ›StadtLand:Kirche‹ im Landeskirchenamt Erfurt werden die sieben Modellkirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und der IBA Thüringen präsentiert. Die Ausstellung, gestaltet von chezweitz aus Berlin, wird außerdem auf Wanderschaft gehen und in den Modellkirchen selbst zu erleben sein.
www.kirchen-aufgeschlossen.de